Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2005) (104)

LIECHTENSTEINISCHES LANDESMUSEUM 2004 Festung St. Luzisteig. Bleistiftzeichnung von Paul Sieber, um 1860. Ursprünglich aus einem Skizzen- buch mit Künstlersignatur: «Paul Sieber, Stadtphy- sikus in Salzburg». Blatt: 14,8 x 23,3 cm. E 2004/173 «Verzeichnis der Telephon-Teilnehmer des Fürsten- tums Liechtenstein», 1937/38. Bestehend aus ins- gesamt 8 Seiten mit Register. E 2004/174 Schenkung: Elisabeth Piat, Vaduz Modell des Römerkastells von Schaan. Massstab 1:100. Ausführung FormAtelier Leopold Schädler, Triesen berg. E 2004/175 Leiden Christi. Öl auf Holz, auf Rückseite datiert «1516», 53 x 100 cm. Provenienz Vorarlberg. 1710 restauriert, 1980 erneut restauriert durch Margrit Ruiter-Häusle, Feldkirch. E 2004/176 Sammlung von 130 Ansichtskarten, zirka 1890 bis 1940. Aus dem Fürstentum Liechtenstein, darunter zahlreiche Aufnahmen des Fotografen Adolf Buck, Schaan/Buchs. 
Modell des Römerkastells von Schaan Liechtensteinisches Tele- fonver7.eichnis, 1937/38 295
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.