Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2005) (104)

LIECHTENSTEINISCHES LANDESMUSEUM 2004 2004 war das Museum bei freiem Eintritt mit ei- nem breiten Führungsangebot für alle Interessier- ten geöffnet. Mit einem Adventskonzert im Barocksaal des Landesmuseums fand am 10. Dezember eine wür- dige Schlussveranstaltung des Jahresprogramms 2004 statt. Die Museumsleitung ist bestrebt, auch in den kommenden Jahren punktuell Anlässe auf an- spruchsvollem Niveau durchzuführen. Es ist aber keinesfalls das Ziel, in einen uferlosen Aktionismus zu verfallen. Im Medienraum des Landesmuseums wurde ei- gens für die Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Filmprogramm zur freien Auswahl aufgeschaltet mit teils älteren, weitgehend noch unbekannten, aber ebenso mit neuen Filmproduk- tionen. Alle zur Auswahl stehenden Filmbeiträge haben direkten Bezug zur integralen Landeskunde Liechtensteins und dienen dazu, Aspekte der Aus- stellungen in bewegten Bildern zu vertiefen. Im März 2004 wurde die Homepage des Liechtenstei- nischen Landesmuseums aufgeschaltet, zu finden unter www.landesmuseum.li oder www.llm.li. 
Die im Museumsbereich «Nutzen» beheimatete Naturkundliche Ausstel- lung bereitet den kleinen wie auch den grossen Museumsbesucher/innen Freude. Im Berichtsjahr 2004 wur- den nachstehend abgebilde- te Publikationen veröffent- licht: je ein Museumsführer in deutscher und englischer Sprache, ein umfassendes Buch zur Museumsge- schichte und zu den Mu- seumsbauten sowie ein CD- Mitschnitt des Eröffnungs- konzerts, bei welchem das restaurierte Bodenseeposi- tiv als Hauptinstrument im Mittelpunkt stand. 281
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.