Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2005) (104)

BRANDBESTATTUNGEN AUS DER EISENZEIT VOM «RUNDA BÖCHEL» IN BALZERS / MARIANNE LÖRCHER Pathologie/' Geschlecht Robustizität Epigenetica indet unbestimmt 
Tier- kno- chen Fazit ja +/— es gibt keine Hinwei- se, dass es sich um Reste von mehr als einem Individuum handeln könnte 
Bemerkungen Hölzkohle indet ja-es 
gibt keine Hinwei- se, dass es sich um Reste von mehr als einem Individuum handeln könnte (weiblich) - indet 
eher grazil 
ja +/- 1 Individuum,, spät- juvenil o. ä., Ge- schlecht (weiblich?! 
sehr kleine Fragmente; Holzkohle MIZ 1; Individuum wohl erwachsen. Sch mit Rostanhaftung; Holzkohle indet unbestimmt nein es gibt keine Hinweise, dass es sich um Reste von mehr als einem Indivi- duum handeln könnte indet 
unbestimmt 
nein es gibt keine Hinweise, dass es sich um Reste von mehr als einem Indivi- duum handeln könnte indet 
ja+/-es gibt keine Hinweise, dass es sich um Reste von mehr als einem Indivi- duum handeln könnte. Sch mit Rost- anhaftung; Holzkohle indet 
unbestimmt ja +/-es 
gibt keine Hinweis MIZ 1; Llolzkohle se, dass es sich um Reste von mehr als einem Individuum handeln könnte indet indet 
unbestimmt ja+/-es 
gibt keine Hinwei- se, dass es sich um Reste von mehr als einem Individuum handeln könnte indet ja 
es gibt keine Hinweise, dass es sich um- Reste von mehr als einem Indivi- duum handeln könnte. Holzkohle es gibt keine Hinweise, dass es sich um Reste von mehr als einem Indivi- duum handeln könnte 211
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.