EINE LIECHTENSTEINERIN IM KZ: BARONIN VALESKA VON HOFFMANN / PETER GEIGER Stolpsee Lageplan des KZ Ravens- brück 1945
Ol Altes Gut
24 02 SS-Versuchsgut 25 03 Geflügelfarm 04 Gärtnerei 05
? 26 06 Deutsche Ausrüstungs-27 werke (DAW), Tischle- rei
28 07 Vorratslager 08 Neue Ablage 29 09 Kohlelager 10 Villa Porsch 31) 11 SS-Kindergarten 31 12
Alte Ablage 32 13
Strohlager 33 14 Materiallager 15
SS-Verwaltungen 34 L6
Unterführerhäuser 17 Führerhäuser 35 18
Aufseherinnenhäuser 36 19 SS-Bauleitung
37 20
SS-Verwaltungen 38 21
? 39 22 Ausweichlager des
40 SS-Wirtschafts-Verwal-41 tungs-Hauptamtes
42 (WVHA)
4?, 23
(wahrscheinlich Lager
44 zu 22) 45
(zu 22) Beutegutlager, «Nach- schubsammellager» bzw. «KFZ-Baracken» Hundezwinger «Desinfektion» und «Neue Wäscherei» Pathologie und Lei- chenkammer SS-Kommandanturbe- reich Altes Häftlingslager Neues Häftlingslager Industriehof Desinfektion und Wäscherei SS-Werkstätten, Be- kleidungswerk Männerlager Krematoriums-Bereich Stallungen Lagergärtnerei Kläranlage Siemens-Werkstätten Siemens-Häftlingslager Siemens-Personal Gärtnerei Eisenbahnfähre Magazin-Baracken
46 SS-Wachsturmbann 47 Durch Ver- und Ent- sorgung erschlossenes Gebiet bisher unbe- kannter Bestimmung «Jugendschutzlager Uckermark» (JSL); Verwaltungsbereich JSL, Wohnbaracken «Jugend-Lager Ucker- mark», ab Ende 1944 vom JSL abgetrennter und zum KZ umgewid- meter Bereich JSL, wahrscheinlich Arbeitsbaracken 52 JSL, Stallungen
4S 49 50 51 123