Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2003) (102)

DER HERRSCHAFTLICHE MEIERHOF GAMANDER OB SCHAAN / PETER ALBERTIN Scheunenerweiterung von 1919: Nordansicht 1910 a81 erhielt die Stallscheune den heutigen, steileren und mit Ziegeln eingedeckten Dachstuhl, wobei die Traufhöhen blieben, der First jedoch um einen Meter höher zu liegen kam als sein Vorgän- ger des ausgehenden 19. Jahrhunderts. 1919 a82 erweiterte der damalige Besitzer Josef Anton Walser die Stallscheune firstbündig gegen Nordosten und erhielt damit einen überdachten Unterstand, einen weiteren Stall in verputztem Mauerwerk und einen darüberliegenden Heu- und Geräteeinstellraum in verbreitertem Llolzfachwerk, sowie eine Jauchegrube. Der Stallraum wird in be- sonders beachtenswerter Weise von einem für die Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zeit- typischen, nur 74 Zentimeter hohen und 5.30 Me- ter weiten Korbbogengewölbe überspannt. 81) GAS: Bauakte Nr. 028 vom 8. Juni 1920. mit Plan 1:50. 82) GAS: Bauakte Nr. 145 vom 3. April 1919, mit Plänen 1:100. 225
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.