Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2003) (102)

DIE FUNDMÜNZEN VOM KIRCHHÜGEL BENDERN HARALD RAINER DERSCHKA nach herald, rechts, feiner Perlkreis. Rs.: Gekreuzte Zainhaken, SANCTVS-VRSVS-1623 ; Kreuz mit verdickten Enden, in den Zwickeln Lilien, Schnurkreis. AR; 1,013 g; 18,5/ 18,2 mm; 180°; A 2/2, K 1/2; eingerissen. Vgl. Divo/Tobler 17. Jh., Nr. 1286 b, S. 186. Kirchhügel, Nordwest- hang. Inv.-Nr. K0308/0053. 128 Stolberg, Graf- schaft, Ludwig IL Pfennig, Frankfurt a. M. 1566-1574. Vs.: Gevierter Wappen- schild (Löwe, Sparren), grober Perlkreis. BI; 0,231 g; 13,6/ 13,1 mm; einseitig; A 3, K 1; eingerissen. Friederich, Stolberg, Nr. 574, S. 152. Pfarrhaus (Statthalterei). Inv.-Nr. K0308/0129. 129 Zürich, Stadt. Heller, Zürich 1550-1600. Vs.: Eingeschwungener Stadtschild (schräggeteilt, unten gerastert), Faden- kreis vor Hohlring. BI; 0,073 g; 11,9/ 10.6 mm; einseitig; A 1, K 1; ausgebrochen. Hürlimann, Zürich, Nr. 1150, S. 262. Kirchhügel, Ostgarten. Inv.-Nr. K0308/0199. 130 Zürich, Stadt. Heller, Zürich 1550-1600. Vs.: Stadtschild (schrägge- teilt, unten gerastert), Hohlring. BI; 0,115 g; 13,2/ 11.7 mm; einseitig; A 1, K 1; flachgedrückt, einge- rissen. 
Vgl. Hürlimann, Zürich, Nr. 1150, S. 262. Kirchhügel, Nordosthang. Inv.-Nr. K0308/0200. 131 Zürich, Stadt. Angster, Zürich 1600-1700. Vs.: Stadtschild (schrägge- teilt, unten gerastert) unter Z, zwischen zwei Rosetten, Perlkreis vor Hohlring. BI; 0,187 g; 15,8/ 15,0 mm; einseitig; A 0, K 1; ausgebrochen, abge- nutzter Stempel. Vgl. Hürlimann, Zürich, Nr. 385, S. 187 (Goldab- schlag). Kirchhügel, Nordosthang. Inv.-Nr. K0308/0201. 132 Zürich, Stadt. Angster, Zürich 1600-1700. Vs.: Stadtschild (schrägge- teilt, unten gerastert) unter Z, zwischen zwei Halb- monden, Hohlring. BI; 0,074 g; 14,9/ 13,0 mm; einseitig; A 1, K 1; Einhieb, ausgebro- chen, verbogen. Vgl. Hürlimann, Zürich, Nr. 1146, S. 262. Kirchhügel, Nordosthang. Inv.-Nr. K0308/0203. 133 Zürich, Stadt. Angster, Zürich 1600-1700. Vs.: Stadtschild (schrägge- teilt, unten gerastert) unter Z, zwischen zwei Halb- monden (?), Hohlring. BI; 0,244 g; 14,9/ 13,6 mm; einseitig; A 1, K 2; ausgebrochen. Vgl. Hürlimann, Zürich, Nr. 1146, S. 262. Pfarrhaus (Statthalterei). Inv.-Nr. K0308/0202. 153
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.