Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2003) (102)

84 Konstanz, Stadt. 2 Pfennig (Zwaygerli), Konstanz 1535-1574 (oder um 1620?). Vs.: * [ ]CIVI:CONSTAN ; Stadtwappen (Kreuz, Schildhaupt) im Schnur- kreis. Rs.: *SOLI []0:GLORIA- ; Adler nach herald, rechts im Schnurkreis. BI; 0,231 g; 13,8/ 10,5 mm; 180°; A 1/1, K 3/3; durchbrochen, fragmentiert. Vgl. Nau, oberschwäbische Städte, Nr. 94, S. 29 (Var.: Umschrift auf Rs.). Kirchhügel, Nordwest- hang. Inv.-Nr. K0308/0059. 85 Konstanz, Stadt. 2 Pfennig (Zwaygerli), Konstanz 1535-1574 (oder um 1620?). Vs.: * [ 1CIVLCONSTAN: ; Stadtwappen (Kreuz, Schildhaupt) im Faden- kreis. Rs.: * SOLI-DEO-GLORIA- ; Adler nach herald, rechts im Fadenkreis. BI; 0,343 g; 14,3/ 13,9 mm; 90°; A 1/2, K 1/1; dezentrierte Prä- gung. Vgl. Nau, oberschwäbische Städte, Nr. 94, S. 29. Pfarrhaus (Statthalterei). Inv.-Nr. K03O8/0108. 86 Konstanz, Stadt. 2 Pfennig (Zwaygerli), Konstanz 1535-1574 (oder um 1620?). Vs.:*MON:CIVLCONSTAN; Stadtwappen (Kreuz, Schildhaupt) im Schnur- kreis. Rs.: * SOLLDEO.GLORIA- ; Adler nach herald, rechts im Schnurkreis. 
# 
BI; 0,277 g; 14,0/ 13.8 mm; 180°; A 3/3, K 2/2; ausgebrochen, ge- wölbt. Vgl. Nau, oberschwäbische Städte, Nrn. 90-94, S. 29 (Var.: Umschrift auf Vs.). Pfarrhaus (Statthalterei). Inv.-Nr. K0308/0106. 87 Konstanz, Stadt. 2 Pfennig (Zwaygerli), Konstanz 1535-1574 (oder um 1620?). Vs.: * MON:CIVI:CON- STAN ; Stadtwappen (Kreuz, Schildhaupt) im Fadenkreis. Rs.: * SOLLDEO.GLORIA: ; Adler nach herald, rechts im Fadenkreis. BI; 0,422 g; 14,6/ 14,5 mm; 360°; A 1/2, K 2/1; Stempelriss auf Rs. Vgl. Nau, oberschwäbische Städte, Nrn. 90-94, S. 29 (Var). Pfarrhaus (Statthalterei). Inv.-Nr. K0308/0107. 88 Konstanz, Stadt. Viertelkreuzer, Konstanz 1703. Vs.: Ovaler Stadtschild (Kreuz, Schildhaupt) in barocker Umrahmung, darüber 17-03, Strichel- kreis. Rs.: C / VA. BI; 0,140 g; 12,1/ 11.9 mm; 360°; A 0/1, K 1/1; schwach ausge- prägt, verbogen. Nau, oberschwäbische Städte, Nr. 278, S. 39. Kirchhügel, Nordosthang. Inv.-Nr. K0308/0110. 89 Lindau, Stadt. Pfennig, Lindau 1682. Vs.: Fünfblättrige Linde zwischen 16-82. CU; 0,523 g; 14,4/ 13,3 mm; einseitig;
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.