Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2003) (102)

Tabelle 3: Die Fundmün- zen des 19. Jahrhunderts vom Benderer Kirchhügel, gegliedert nach Prägejahr- zehnten und Münzherr- schaften/Münzstätten 
Münzherrschaft Münzstätte Augsburg Baden Bayern Deutschland gesamt Italien Sardinien Italien gesamt Österreich Österreich gesamt St. Gallen Schweiz 
Augsburg Karlsruhe Mannheim München Berlin Venedig unbestimmt Turin Günzburg Hall Karlsburg Kremnitz Venedig Wien St. Gallen Bern Paris Strassburg 
CTn 
CS CS Cn 
OS Ol 
CS OS 0S 0s o 
T-H CS] CO m 
00 OS 00 00 00 oo 00 00 oo oo 00 00 T—1 
T-H T-H 
T-H T-H T-H T-H 
T-H 
T-H 1 o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 o TH CM CO LT so 
00 Os oo oo 00 oo oo 00 00 00 00 oo T—! 
T-H 
T"H T-H 
T-H T-H T-H T"H Schweiz gesamt Gesamtmenge 
1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 3 2 3 8 7 2 
1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 2 6 3 14 
6 3 7 13 
S tn CD tue 3 2 1 4 10 1 1 1 1 1 1 1 3 2 18 26 5 12 2 3 22 62 Tabelle 4: Die Fundmün- zen des 20. Jahrhunderts vom Benderer Kirchhügel, gegliedert nach Prägejahr- zehnten und Münzherr- schaften/Münzstätten 
Os o 
OS 
CS CM 
Os ro 
OS 
OS LT3 
Os SO 
OS OS OS OS Os OS OS OS Os T"H T"H T-H 
T-H T-H 
T-H 
T-H 1 1 o 
| o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 o 
1 O 
o 
S cd  T-H 
CM cn m Münzherrschaft 
Münzstätte 
OS OS o> 
Os OS OS OS OS CD oc Deutschland 
Berlin 
1 2 5 
4 
12 Hamburg 
1 1 
1 3 Karlsruhe 2 2 München 
1 
5 1 7 Stuttgart 
3 
2 5 Wien 1 5 6 unbestimmt 
3 3 Deutschland gesamt 
1 
4 7 
23 3 
38 Italien 
Rom 
2 1 
3 Liechtenstein 
Bern 
1 
1 Österreich 
Wien 
6 4 6 2 
20 8 
1 
47 Schweiz 
Bern 
13 6 7 
8 
18 7 
1 
1 61 Gesamtmenge 
20 10 
20 18 61 
18 2 
1 150 118
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.