LIECHTENSTEINISCHES LANDESMUSEUM 2000 GRAPHIK UND KARTOGRAPHIE Fürst Franz von und zu Liechtenstein'sches Schloss Riegersburg. Aquarellierte Kreidelitho- graphie, um 1850, von Josef Reiterer (1821 bis 1895). Im Stein signiert «nach der Natur gez(eichnet) und lith(ographiert) v(on) Jos(ef) Reiterer». 20,5 x 30,5 cm. E 2000/151. Inv. Nr. LLM Gr. 848. Fürst Franz von und zu Liechtenstein'sches Schloss Schwanenberg. Kreidelithographie, um 1850, von Josef Reiterer (1821 bis 1895). Im Stein signiert «nach der Natur gez(eichnet) und lith(ographiert) v(on) Jos(ef) Reiterer». 20,5 x 30,5 cm. E 2000/152. Inv. Nr. LLM Gr. 849. Fürst Franz von und zu Liechtenstein'sches Schloss Hollenegg. Ansicht von der Südostseite. Kreidelithographie, um 1850, von Josef Reiterer (1821 bis 1895). Im Stein signiert «nach der Natur gez(eichnet) und lith(ographiert) v(on) Jos(ef) Reiterer». 20,5 x 30,5 cm. E 2000/153. Inv. Nr. LLM Gr. 850.
Grossformatige Kupfer- stichkarte der Schweiz und der angrenzenden Gebiete von Alexis-Hubert Jaillot, Paris 1702 351