Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2001) (100)

1901 BIS 2001: DIE ERSTEN HUNDERT JAHRE DES HISTORISCHEN VEREINS / KLAUS BIEDERMANN f^ftotifdicr Betefn füc bas Sütftcntum £icchtcnftcm Vaduz, den 21. September 1943. Wir beehren uns, Sie zu der am Sonntag, den 3. Oktober 1943 in Mauren stattfindenden Srjtuctfammluncj zur Erinnerung an die 150. Wiederkehr des Geburts- tages des Liechtensteinischen Geschichtforschers Peter. -Raifev und zu der im Anschlüsse daran abzuhaltenden ordentlichen Jahresversammlung unseres Vereines höflichst einzuladen. Der Vorsitzende des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein tDfpelt. $ünf3igfter &anb 1901 Jubiläums-Ausgabe 1950 üabuj im Sclbftuctlagc bss Ucrcmcs 1950 
begrüssen. Ebenso verlas er ein Telegramm der Gemeinde Vignogn, deren Ehrenbürger Peter Kai- ser war. Für den «vortrefflichen Vortrag», den Ru- pert Ritter über Peter Kaiser hielt, bedankte sich seitens der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden deren Präsident Friedrich Pieth.3'"' Friedrich Pieth würdigte die Verdienste Kaisers wie folgt: «1. Peter Kaiser gewinnt immer mehr, je mehr man sich mit ihm beschäftigt, er sei eine im vollsten Sinne vertrauenswürdige Persönlichkeit. 2. Er ist ein Sohn der Liechtensteiner Erde trotz der Bürgerrechtsangelegenheit. Keiner der bünd- nerischen Schulmänner des vorigen Jahrhunderts war so vom Geiste Pestalozzis durchdrungen. Die bündnerische Geschichtsschreibung verdankt Kai- ser viel: die Chronik ist ja zum grossen Teil Bünd- ner Geschichte. Er hebt auch seine Wahrheitsliebe und den angeborenen Takt hervor. Seine Bündner Geschichte für das Volk wirkt heute noch nach. Bünden ist Liechtenstein durch Kaiser zu grossem Dank verpflichtet».397 Zwölf Jahre später, am 26. Juni 1955, wurde bei der Pfarrkirche in Mauren eine von Georg Malin geschaffene Peter Kaiser-Büste enthüllt. Der Histo- rische Verein bereicherte diese Feier mit einer Kranzniederlegung. JUBILÄUMSFEIER «50 JAHRE HISTORISCHER VEREIN» Anlässlich der Jahresversammlung vom 19. No- vember 1950 konnte der Historische Verein auf die ersten 50 Jahre seines Bestehens zurückblicken. «Ein gewaltiges Arbeitsgebiet hat der Jubilarverein in diesen 50 Jahren beackert und reich ist die Ernte, die der Verein eingebracht hat».398 Beson- ders die 50 Jahrbücher bezeugten die erfolgreiche Vereinstätigkeit. Erwähnt seien aus dem Inhalt die- 396) Protokoll der Jahresversammlung vom 3. Oktober 1943 in Mauren. 397) Ebenda. 398) LVaterland, 22. November 1950. 9 1
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.