— 253 — unsern erben bezalen gentzlich von dem nechsten Sant JohanStag zu Sunweudeu der 'schienst koinpt nach datum diß briess über drüw jar die nechsten. Und sollent uns die verbriefen und vergewissen mit im und mit sinen sünen unser lieb Herren und mit zwaien angülten und darzuo Blaichach, das guot, zuo ainem fürpfand uud darufs zehen bürgen, damit unsern vorgenanten lieben Oehem Her Johansen Truchsessen zu Waltpurg bedunckt, das wir versorgt sygent alles one geverde, lind sollent uns je von fünffzehen pftmd haller ain Pfund haller zinß geben davon, jerlich richten uff deu zwelffteu tag nach Wyhennechtcn vierzehen tag vor oder nach ungevarlich. Und denselben brief sollent sy uns vvllefüreu nnd ferttigen hic- zwischcnt nnd Sant Walpnrgen tag der nechst kompt, vierzehen tag vor vder nach ungevarlich, Wa sy aber das nit tntten, oder den vorgeschriben briefe in der zyt und in aller der wyse als vorgeschriben stat nit volfürten, wie wir denn darnach davon zuo redliche» knntlichen schaden käment, den schaden sollen sy uns gentzlich ußrichteu und abtuen und den obgeschriben briefe nnver- zogenlich ferttigen und vollefürcn on allen unsern schaden. Und wa sy das nit tatten, so mügen wir nnscr erben und unser helsser den benemptcn edeln Herren gras Hainrichen von Mvntsort sin snn nnd jrc erben darumb angriffen, pfenden nnd nöten an allen jren lüten und guoten, in stetteu, in dörsscrn, vder nss dem land, mit gericht oder ane gericht, gaistlichen oder weltlichen, wie und wa wir mugent ymer als vil biß datz uns der vorgeschriben brief gentzlich vollefürt und gefertigct ist in dcr wyse als vorgeschriben stat vn allen unsern schaden. Vor dem angriffen svl dchain jr lüt nvch gnot nit schirmen, dehain lüt, brieff noch gerichte, gaistlich noch weltlich, landgericht, landfrid, fryhait, gnade noch nutzit in kaincm Wege. Ouch Hand die vorgeschriben sünff gesprochen, als gras Hainrich diß »achgcschriben vier purem Contz Erlin den alten, Fricken Erlin sin bruder, uud Coutzeu und Haitsen Erlin gebrüder, deß obgeschriben alten Oerlins snn, ußgcstossen und vei'triben hett vvu jrem gnvt, da svl er dieselben vier geburen wider in jr lassen sihen uud sy rüwenklich lassen beliben by jren guoten als auder lüt, die iu das gut Wasserburg gehörend nnd sy dcr sach nit lanssen engelten on all geverdc. Und deß alles ze osfem nrknnd so haben wir vorgeschriben Egloff nnd Mark von Schellenbcrg gebrüder baid »»sre aigne insigel gehenekt an disen briese für nnS nnd unser erben.