Obstbaum Geschichte Balzers

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

Persistenter Identifier:
000446817
Titel:
Obstbaum Geschichte Balzers
Autor:
Vogt, Günter
Brunhart, Walter
Bearbeiter / Herausgeber:
Vogt, Günter
Erscheinungsort:
Balzers
Strukturtyp:
Monographie
Herausgeber:
Garten-, Obstbau- und Weinbauvereine
Erscheinungsjahr:
2013
Umfang:
1 Online-Ressource
Weitere Titel:
Obstbaum-Geschichte Balzers Obstbaumgeschichte Balzers

Beschreibung

Titel:
Quellenangaben
Strukturtyp:
Index
Herausgeber:
Garten-, Obstbau- und Weinbauvereine

Inhalt

Inhalt

  • Obstbaum Geschichte Balzers
  • Impressum
  • Index
  • Vorwort
  • Chronologie
  • Mosten in Balzers
  • Sorten in Balzers
  • Begriffe
  • Zahlen
  • Zitate-Weisheiten
  • Quellenangaben
  • Obstbäume beim alten Pfarrhof in Balzers
  • Stimmungsbilder alte Obstbäume
  • Junger Kirsch-Hochstämmer

Volltext

Quellenangaben 
Besten Dank allen Personen, die zum Inhalt dieser Veröffentlichung beigetragen haben! 
Fürstentum Liechtenstein Obstbaumzählungen 
1961 und 1971 
Gemeindearchiv Balzers 
Geschichte des Balzers Kirchenbaues 1795-1835 
Jahrbücher des Historischen Vereines für das 
Fürstentum Liechtenstein 
Landesarchiv Liechtenstein 
Landschaftswandel im Talraum des Fürstentums 
Liechtenstein 
Mostereibetriebe in Balzers 
Die Schweiz als Schatzkammer alter Obstsorten 
Öpfl&Bera - Obstbauminventar Triesen 
Seite 27 
Amt für Statistik 
Heinzpeter Vogt 
und 
Markus Burgmeier 
Paul Vogt 
Mario F. Broggi 
Walter Brunhart 
David Szalatnay 
Agroskope 
Gemeinde Triesen
        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Werk

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Seite

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht