Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein in Tirol

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

Persistenter Identifier:
000067616
Titel:
Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein in Tirol
Erscheinungsort:
[Vaduz]
Herausgeber (Name):
[Kulturbeirat der fürstlichen Regierung]
Strukturtyp:
Monographie
Herausgeber:
Regierung
Erscheinungsjahr:
[1995]
Umfang:
1 Bd (nicht pag.)
Untertitel:
Michael Donhauser, Martin Frommelt, Georg Malin, Myriam Do'ÓCaeiro Bargetze, Roland Korner, Evi Kliemand, Hanni Roeckle, Sunhild Wollwage

Beschreibung

Titel:
Künstlerhaus Schloss Büchsenhausen. Evi Kliemand, Hanni Roeckle, Sunhild Wollwage
Strukturtyp:
Kapitel
Herausgeber:
Regierung

Beschreibung

Titel:
Evi Kliemand
Strukturtyp:
Kapitel
Herausgeber:
Regierung

Inhalt

Inhalt

  • Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein in Tirol
  • Vorwort von Landesrat Fritz Astl
  • Vorwort von Regierungsrätin Dr. Andrea Willi
  • Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein in Tirol
  • Tiroler Kunstpavillon. Michael Donhauser, Martin Frommelt, Georg Malin
  • Michael Donhauser
  • Martin Frommelt
  • Georg Malin
  • Stadtturmgalerie. Myriam do'O Caeiro Bargetze, Roland Korner
  • Myriam Do'O Caeiro Bargetze
  • Roland Korner
  • Künstlerhaus Schloss Büchsenhausen. Evi Kliemand, Hanni Roeckle, Sunhild Wollwage
  • Evi Kliemand
  • Hanni Roeckle
  • Sunhild Wollwage

Volltext

EVI KLIEMAND 
Geboren 1946 in Grabs SG, aufgewachsen In 
Vaduz, lebt und arbeitet in Liechtenstein, Atelier 
in Intragna TI 
Malerin, Schriftstellerin, Lyrikerin, Publizistin; kunst- 
vermittelnde Öffentlichkeitsarbeiten, Herausge- 
berschaften (u.a. ‘“Liechtensteiner Almanach 
1989 — Kunst und Literatur zwischen Chur und 
Bregenz”). Autorin von Werkmonographien 
(u.a. "Ferdinand Nigg — Wegzeichen zur Mo- 
dere", Benteli, Bern 1985/1990; "Martin From- 
melt — Feuerproben Papier", Schalun Verlag, Vaduz 
1992). 
Mitglied des PEN-Club. Prásidentin der Fonda- 
zione-Ermano-Maggini-Intragna, | mitverantwort- 
lich für den Werknachlass des Schweizer Kom- 
ponisten Ermano Maggini. 
Lesungen, Ausstellungen im In- und Ausland. 
Publikationen zum künstlerischen Werk u.a.: 
"Evi Kliemand — Das Bildschaffen". R. Sagmeister, 
|. Camartin, B. Stutzer, K. Hollánder, Benteli Bern, 
1989: 
Texte und Fotogramme: "Die Scháttin (oder die 
Schlangenspur)”. Evi Kliemand/Rolf Eichler, Edi- 
zioni Gottardo, Lugano, 1995 (Ausstellung Januar 
1994 TaK-Galerie, Schaan); 
Walter Guadagnini: "Evi Kliemand”. Werkkatalog, 
herausgegeben von der Pinacoteca Casa Rusca 
Locarno, 1994. 
Adresse der Künstlerin: 
Atelier Lavadina 152, FL-9497 Triesenberg 
 
        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Werk

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Seite

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht