Geschichte der Gemeinde Triesen

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

Persistenter Identifier:
000031605
Titel:
Geschichte der Gemeinde Triesen
Autor/Ersteller:
Büchel, Josef
Erscheinungsort:
[Triesen]
Herausgeber (Name):
[Gemeinde Triesen]
Strukturtyp:
Monographie
Herausgeber:
Triesen
Erscheinungsjahr:
[1988]-1989
Umfang:
3 Bde (1140 S.)
Sprache:
ger

Beschreibung

Titel:
Band 2
Strukturtyp:
Kapitel
Herausgeber:
Triesen

Beschreibung

Titel:
Illustrationen
Strukturtyp:
Index
Herausgeber:
Triesen

Inhalt

Inhalt

  • Geschichte der Gemeinde Triesen
  • Band 1
  • Inhaltsübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Geschichtliche Zeittafel
  • 1. Allgemeines
  • 2. Unser Land
  • 3. Name und Wappen
  • 4. Der Ort
  • 5. Vom Hof zum Dorf
  • 6. Wirtschaftliche Entwicklung des Dorfes
  • 7. Bevölkerungsentwicklung
  • 8. Die Landwirtschaft
  • 9. Alpen und Heuberg
  • 10. Lehen und Grossgrundbesitz
  • Band 2
  • Inhaltsübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • 11. Der Zehent
  • 12. Der Gemeindenutzen (Bürgernutzen)
  • 13. Grundverkehrsrecht
  • 14. Kirche und kirchliche Verhältnisse, Pfarrer und Kirchenbauten
  • 15. Die Schule
  • 16. Verkehr
  • 17. Bilder aus Kultur, Leben im Dorfe und Volkswirtschaft
  • 18. Triesner Geschlechter
  • 19. Flurnamen in Triesen
  • 20. Staats- und Gemeindehaushalt, Steuern, Masse, Geld, Zoll
  • 21. Der Adel
  • 22. Der Wald
  • 23. Armut, Kriege und Notzeiten
  • 24. Rhein und Rüfen
  • Index
  • Illustrationen
  • epilogue
  • Band 3
  • Inhaltsübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • 25. Dokumente
  • 26. Sagen aus Triesen
  • 27. Register

Volltext

   
Band I 
Josef Büchel 
Johann Baptist Büchel 
Fridolin Tschugmell 
Josef Seli 
Peter Kaiser 
Landesgemarkungskarte 
Siedlung aus Bronzezeit 
Bronzemesser aus Triesner Oberdorf 
Münzfunde ın Liechtenstein 
Römischer Gutshof 
Bsetzi bei der Kirche 
Römische Siedlung (Lage) 
Kaufbrief Grafschaft Vaduz 1712 
Bauernerhebung 1525 
Zollvertrag mit der Schweiz 1923 
Liechtensteinische Grenzwache 
Liechtenst. Zollvertragskommission 
Landammannsiegel (Triesen) 
Gemeindewappen 
Triesen von Magrül aus (1902) 
Triesen heute 
Bergsturzgebiet von Triesen 
Geologische Karten 
Bevólkerungszahlen 1584-1984 
Triesen 1809, Häuserbestand 
Triesen 1903, Häuserbestand 
Triesen 1950, Häuserbestand 
Triesen 1986, Häuserbestand 
Grenzsteine gegen Balzers 
Gemeindegrenzkarte 
Wuhrplan 1698 
Rheinverlauf 1790 
Triesner Heuwiesen 1790 
Heuwiesen heute 
Übersichtskarte am Rhein 1842 
Das Dorf im Mittelalter 
Gemeindevorsteher 
Karte Bodenkäufe der Gemeinde 
Walserzug 
Walserhaus in Triesen 
Bauernfuhrwerk 1920er Jahre 
Alte Tankstelle um 1940 
Illustrationen 
15 
68 
68 
69 
70 
72 
73 
73 
78 
79 
79 
79 
86 
93 
100 
109 
122 
124 
126 
129 
131 
133 
134 
136 
138 
140 
147 
154 
169 
171 
174 
183 
186 
218 
228 
231 
233 
236 
237 
Umbau der alten Mühle bei HNo. 152 242 
Hanfspinnerin 
Ruinen der Ságe am Lawenabach 
1000 
247 
285 
Säge im Oberdorf 
Wasserwerke am Dorfbach 
Maschinenzentrale Lawena 
Weberei in Triesen 
Elastinwerk 
Der Steinbruch heute 
Ziegel von Ziegelei am Matilaberg 
Zuschg bei der Sonne 
Lindenplatz 1926 
Reservoir Litzenen 
Wasserversorgung, Netzplan 
Auswanderung, Werbeinserate 
Blockhütte, Einwanderer USA 
Josef Seli als Soldat 
Der letzte Soldat (Kieber) 
Bauernhof 
Landwirtschaftliche Geräte 
Jauchewagen 
Schafherde in Plaste: (Lawena) 
Beim Pflügen 
Pfrundwingert (alt) 
Wein aus Triesen (Pfrundwingert neu) 
Rebbau am St. Mamertenweg 
Viehbestand 
Die alte Sennerei 
Altes «Spritzenhaus» 
Gartnetschhof 
Rheinebene gegen Süden 
Landesausstellung 1934 
Valünatal 
Auf der Alpe 
Lawenastrasse (Stoglerkopf 1901) 
Lawena Alphütte 1903 
Lawenatobel 
Wang 
Walser Heuberge 
Tuass 
Tuass (Dus) 
Heuzug 
Valünatal (vor 1945) 
Sennerei in Valüna um 1900 
Ramschwag Wappenscheibe 
Pfáfers Wappen der Abtei 
Beim Bad (Vogelsang und 
Gütschabad) 
256 
258 
263 
267 
271 
273 
275 
276 
285 
285 
286 
305 
307 
326 
326 
327 
334 
335 
340 
353 
358 
361 
367 
370 
374 
375 
377 
386 
389 
391 
398 
420 
429 
434 
436 
444 
445 
446 
447 
449 
461 
475 
482 
489 
 
        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Werk

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Seite

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht