Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2008) (107)

Ende der 1960er und bis Mitte der 1970er Jahre be- fand sich wieder einmal das Museum in der Krise, aber so grundsätzlich in Theorie und dann auch Praxis wie kaum jemals zuvor. Solches Krisenbe- wusstsein, immer wieder beschworen und Titelbe- standteil vieler Publikationen, ist Ausdruck eines permanenten Wandels und perpetuiert sich im Zei- chen von Kritik, Reform und Veränderung im Ver- hältnis von Gesellschaft, Werteauffassung und de- ren kultureller Intentionen und Institutionen. Die davon angeregten internen und externen Diskurse über das Was, Wie und Für wen der Institution Mu- seum folgten in den «68ern» ganz unterschiedli- chen Leitbildern und Bedingungen. Fast nostalgisch mutet heute an, mit welchem Aufruhr damals Uni- versität, Museum und Gesellschaftstheorie zu neuen Ufern aufzubrechen angehalten waren. Die nach ih- rem Missbrauch während der NS-Zeit in konserva- tiv ängstliche Immanenz getriebenen Geisteswis- senschaften mussten sich mit dem Generations- wechsel nach dem Kriege eine neue Legitimation verschaffen - in einer freien, grenzoffenen, materiell prosperierenden Gesellschaft, die alte Lasten ab- schütteln wollte und neue Lust an progressiven Ent- würfen verspürte. Die Studentenunruhen, APO und der soziologisch-philosophische Überbau zwischen Karl Poppers «offener Gesellschaft» und Habermas' «Strukturwandel der Öffentlichkeit», zwischen Adorno / Horkheimers Frankfurter Schule und Levi- Straussens Strukturalismus Hessen auch die Kunst- geschichte nicht unberührt und führten zu Debatten um deren Erkenntnisinteresse und «soziale Rele- vanz». «Das Kunstwerk zwischen Wissenschaft und Weltanschauung», wie eine Sektion des Kunsthisto- rikerkongresses 1970 in Köln und die daraus fol- gende Publikation (hrsg. Martin Warnke) Messen, brachten eine Flut kunst-soziologischer Publizistik zwischen Marx und Marcuse hervor und sollten ei- nen Marsch durch die Institutionen auch für die Kunstgeschichte zwischen Lehre und Anwendung, zwischen Universität, Museum und Denkmalpflege zur Folge haben. Ein Auf- und Ausbau der Museumspädagogik war die Folge, begleitet von Kongressen, Handbüchern und Vernetzung. Man dachte das Museum «von in-nen 
nach aussen», während man die museologi- schen Konzepte aktualisierte. Die Aktionsmittel des Museums - Präsentation, Ausstellung, Publizistik, Medieneinsatz, alters- und sozialorientierte Publi- kumserschliessung sowie Resonanzerhebung, Füh- rungswesen und kreatives Gestalten vom Vorschul- bis zum Seniorenalter - wurden neu überdacht, was zwischen Berlin und München, Karlsruhe und Braunschweig nachgerade zu einem Wettbewerb um Vermittlungsmodelle und «best practice» führ- te. Gemeinsames Ziel waren Abbau von Schwel- lenangst und Erschliessung neuer Besucher- schichten, Arbeiter und Ausländer inklusive, das Museum nicht als Reservat und Enklave, sondern mitten im gesellschaftlichen Leben als «Ort der Begegnung». Die neue Parole hiess denn auch «Dienstleistungsbetrieb» (Dieter Sauberzweig). «Öf- fentlichkeit» wurde zum Zauberwort einer ganzen Museumsliteratur, und die «Zukunft der Museen» respektive «Die Zukunft der Vergangenheit», hier Köln, da Historisches Museum Frankfurt, wurden zu Bestsellern nicht nur in Volontärsetagen. «Lern- ort contra Musentempel» - dieses Schlagwort von damals bezeichnete dann aber doch eine verfehlte Alternative. Aus der Rückschau gesprochen, kann für die end- siebziger und anfangachziger Jahre der Nach- kriegs-Slogan entlehnt werden: So viel Anfang war nie, oder: So viel Museum war nie. Das Museum leb- te und boomte, und die Welle der Neubauten oder Neugründungen von München und Stuttgart über Frankfurt und Köln bis Emden wurde Teil der Post- moderne und ihres Neohistorismus. Die Menschen strömten in die Museen, und schnell war vom Hun- ger nach Geschichte und Anschauung die Rede, von Sinnsuche und selbst Lebenshilfe. Und obwohl be- reits die Anfänge finanzieller Rezession, Mittel- schwund und Stelleneinsparung spürbar wurden - die Ideologie vom notwendigen Nutzen und der Pragmatismus sozialer Vermittlung trugen Kunst und Museum den gesellschaftspolitischen Rückhalt auch dann noch ein, als Freizeit- und Erlebnismarkt immer attraktiver, vielfältiger und medial dominan- ter, die Museen und Städte untereinander zu plura- listisch-egoistischen Konkurrenten wurden. 176
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.